Beitragsseiten
Über die Entwicklung der Artillerie von der Landsknechtszeit bis zur "Waffengattung" heute ist reichlich Literatur vorhanden und im Internet beschrieben.
Deshalb verweisen wir hier auf Beiträge daraus:
1. "Landsknechts-Artillerie"
2. "Auszug aus den Anfangs-Gründen
aller Mathematischen Wissenschaften -Die Artillerie"
Christian Freyherr von Wolff -1772 - aus "wikisource.org" :
Quelle: Wikipedia
Wolff: >> Anfänger der Artillerie
Quelle: Wikipedia
3. Anfangsgründe der Artillerie
Quelle: Wikipedia
Struensee: >> Anfangsgründe der Artillerie
3. "Tafeln
in welcher alle gehörige Werckzeuge zur Kriegskunst Vestungsbau und Artillerie zu Bela- gerung der Stette Vestungen und Schlösser in Feld-Schlachten Heer Lager und Lager Plätzen auch allerley Schiff- und See Matriealien vorgestelt werden."
Edirt von Johann Baptista Homann der Röm Kais Maj Geographo in Nürnberg
>> Belagerungswerkzeuge-1 >> Belagerungswerkzeuge-2
Archivmaterial der GfAk