Beitragsseiten
Die heutige Ausstellung der Gesellschaft
ist auf mehrere Räume
im Gebäude 32 der Artillerieschule verteilt.
R o h r a r t i l l e r i e
Raum 1:
Modelle
-Historische und aktuelle Geschütze-
Von der Steinschleuder zur "Atom-Annie"
"Blide" - eine Steinschleuder
"Kammergeschütz" - ein sogenannter "Hinterlader"
hier wurde die "Treibladung" im "Kammerstück"
zu Erhöhung der Feuergeschwindigkeit
hinten eingesetzt und verkeilt
"Osmanischer Ochsenzug"
gestern und heute
- FH155
- PzH2000
- Prtotyp PzH2000 (nicht eingeführt)
Die "Atom-Annie"
sie war das erste einsatzfähige Geschütz für Atomgranaten
-auf den Fotos: "Zu Besuch auf dem Klotz" -
280mm Gun T131 und 280mm GunCarriage T72
---------------
-Dioramen "Taktik der Artillerie"
vom Mittelalter
über die Artillerie Friedrich II.
bis zur Neuzeit
Belagerung einer Burg im Mittelalter
Die Schlacht bei Leuthen
Bespannte Artillerie der "Alten Armee"
"In Feuerstellung" (1870/71)